Pressemitteilung

67. NordBau: Wasserstofftechnologie, E-Mobilität, Heiz- und Energietechnik – zukunftsweisend

(Neumünster) Die 67. NordBau, die vom 7. bis 11. September 2022 auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein stattfindet, richtet ihren Blick auf aktuelle Herausforderungen rund um Bau, Infrastruktur und Mobilität. Im Fokus steht die grüne Wasserstofftechnologie, die ein wichtiger Baustein beim Wandel unserer Energiebeschaffung sein wird.

NordBau bekommt neues zusätzliches Kongresszentrum

Holstenhallen Congress Center eröffnet:
NordBau bekommt neues zusätzliches Kongresszentrum


Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz eröffnete am Freitag, den 11. Mai 2022 feierlich das neue „Holstenhallen Congress Center Schleswig- Holstein“.

67. NordBau Neumünster mit Sonderschau des Holzbauzentrum*Nord

67. NordBau Neumünster mit Sonderschau des Holzbauzentrum*Nord

Vom 7. bis 11. September 2022 findet die NordBau auf dem Messegelände
der Holsten-hallen Neumünster in Schleswig-Holstein statt und das Holzbauzentrum*Nord in Kiel ist Organisator einer über 750qm großen Sonderschau, die weitere Aussteller umfasst, mit dem Titel
„Bauen und ausbauen mit Holz – wohngesund, klimagerecht, regional“.

67. NordBau Neumünster widmet sich mit Partnern und Ausstellern den aktuell wichtigen Themen des Bauens und gibt Orientierung!

67. NordBau Neumünster widmet sich mit Partnern und Ausstellern den aktuell wichtigen Themen des Bauens und gibt Orientierung!

– „Was ist für Immobilienbesitzer beim neuen Energiewendegesetz zu tun?“
– „Bauen und Ausbauen mit Holz – wohngesund und klimagerecht“

sowie dem übergreifenden Sonderthema der Messe:

„H2 Wasserstoff-Technologie / Energie-Infrastruktur im Bau“ - zum Anfassen.

NordBau schafft zusammen mit Ausstellern, der Landesregierung, der Stadt und den Verbänden einen erfolgreichen Wiederstart der Baufachmesse

Die 66. NordBau ist am Sonntagabend, den 12. September 2021, mit vielen zufriedenen Ausstellern und Besuchern zu Ende gegangen. Aufbauend auf der im letzten Jahr durchgeführten Fachausstellung Bau, konnte das Messekonzept in Sachen Hygiene- und Schutzmaßnahmen sowie den vielfältigen Abstimmungsprozessen mit allen Verantwortlichen weiterentwickelt werden. Ganz nach dem Motto: Sicherheit geht vor, aber in diesem Jahr muss ein bisschen mehr drin sein – haben alle an einem Strang gezogen und sich flexibel und optimistisch in der Vorbereitung gezeigt.

Bauen und renovieren in Zeiten steigender Kosten – Baufachmesse NordBau bietet Orientierung

Am Mittwoch, den 8. September 2021, wird die 66. NordBau in den Holstenhallen Neumünster mit viel Prominenz durch den Ministerpräsidenten Schleswig-Holsteins, Daniel Günther, Ihre Exzellenz die Botschafterin Dänemarks aus Berlin, Susanne Hyldelund sowie die Senatorin der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen der Freien und Hansestadt Hamburgs, Frau Dr. Dorothee Stapelfeldt, eröffnet.

JP Kraemer testets aus!

Was passiert in einer Asphalt-Mischanlage? Wer arbeitet dort? Wie wird eine Straße asphaltiert? Für welche Zwecke ist welcher Asphalt geeignet?

NordBau 2021: Freigelände im September komplett ausgebucht mit Bau-maschinen, Baugeräten, Anbaugeräten und Nutzfahrzeugen

(Neumünster) Die Aussteller freuen sich, dass sie vom 8. bis 12. September bei der 66. NordBau Neumünster auf dem Messegelände Holstenhallen in Neumünster wieder für alle Bauschaffenden präsent sein können. Der Stufenplan der Schleswig-Holsteinischen Landesregierung sieht eine Messe ohne Besucherbeschränkung, wohl aber mit Nachweis als Geimpfte, Genesene oder Getestete mit der LucaApp vor.

NordBau 2021 - Lösungen erarbeiten, Zukunft gestalten, Menschen zusammenbringen

(Neumünster) Vom 8. bis 12. September 2021 lädt die 66. NordBau auf das Messegelände der Holstenhallen nach Neumünster in Schleswig-Holstein ein. Seit über sechs Jahrzehnten ist die größte Kompaktmesse fürs Bauen im nördlichen Europa die Austausch-Plattform für viele Architekten, Bauingenieure, Bauherren und Handwerker aus dem gesamten Ostseeraum. Frei nach dem Motto: Hier redet man miteinander!

Jubiläum der ARGE – 75 Jahre lang Einsatz für bezahlbaren Wohnraum
Am Mittwoch, den 8. September 2021, feiert die Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen (ARGE), die dienstälteste, kontinuierlich arbeitende Bauforschungseinrichtung der Bundesrepublik Deutschland, auf der Empore im Forum der Holstenhallen ihr 75. Jubiläum! Das Grußwort wird die Bauministerin Schleswig-Holsteins, Frau Sütterlin-Waack, persönlich halten. Dass die ARGE sich die NordBau für ihre Geburtstagsfeier ausgesucht hat, ist kein Zufall, schließlich verbindet die Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen mit der Baumesse nicht nur eine langjährige und vertrauensvolle Partnerschaft.