Werbemaßnahmen

aussen-aufsteller
NordBau Magazin der Kieler Nachrichten Gesamt-Auflage: ca. 281.000 + 119.000 E-Paper Ausgaben am Freitag 2.9. oder Samstag 3.9. Beilage in den Hauptausgaben der Tageszeitungen Kieler Nachrichten, Hamburger Abendblatt, Lübecker Nachrichten, Segeberger Zeitung, Hannoversche Allgemeine
Anzeigen in 66 Ausgaben von Fachzeitschriften:

Verbreitung
ab Juni bis September 2022 gesamtes Bundesgebiet und deutschsprachiger Raum, Dänemark
5.050 Plakate

Straßen-Plakatierung 29.8. – 11.9.2022 in Schleswig-Holstein, Hamburg, im nördlichen und mittleren Niedersachsen, in Bremen und in Mecklenburg-Vorpommern
ab Juli / August 2022 Verteilung über die Aussteller, alle Straßenbauämter und Gemeindeämter in Hamburg und Schleswig-Holstein, an alle Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Baustoff-Fachhandel
Über 170.000 Flyer für Sonderthemen und Tagungen zur Besucherwerbung ab Juli 2022 mit Einladungsschreiben über Wohnungsverbände, Bauämter, Straßenbauämter, Aussteller, Baustoffhandel, Baugewerbe-, Bauindustrieverbände sowie Gemeinden, Architekten, Ingenieure, Kammern und Verbände, Bausparkassen im gesamten Einzugsbereich Norddeutschlands und als Beilage von Zielgruppen-gerichteten Zeitschriften.
107 Hörfunk-Werbespots vom 3.9. bis 11.9.2022

bei R.SH Radio Schleswig-Holstein Nord, West, Mitte, Ost, Süd Schleswig-Holstein Teile Hamburgs, Teile Nord-Niedersachsen
bei NDR 2 u Radio Bremen je 21 spots (entspricht dem Einzugsgebiet der NordBau) Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern
bei Klassik-Radio je 20 Spots Region Hamburg, Schleswig-Holstein, Berlin/Brandenburg, Region Hannover ·
bei Energy Radio Region Bremen
Thementage rund um die Nordbau R.SH Radio Schleswig-Holstein von Dienstag bis Sonntag der Messe 8 Berichte mit Interviews von Ausstellern
Thementag „Klassik Radio Spezial“ zum Wohnen Heizung und Energie-Einsparung Klassik Radio am Samstag 3.9. Teil 1 und Sonntag 4.9. Teil 2, bundesweite Ausstrahlung
20 Fernseh-Werbespots Wetterklammer vom 15.8. bis 9.9.2022 (Opener + Closer) bei SAT.1 Nord Schleswig-Holstein / Hamburg, Niedersachsen / Bremen
SocialMedia Kampagnen auf Facebook und Instagram.
je ca. 34 Posts auf Facebook, Instagram und XING ab 8. August bis 12. September 2022
 
14 Anzeigen Instagram/Facebook Ziel: Bekanntheit/Branding Zielgruppen: Markennamen/Bau-Interesse Reichweite 229.572 I Impressionen 627.516

438.246 Niedersachsen, 133.224 Schleswig-Holstein, 31.249 Hamburg, 24.045 Meckl-Vorpom., 752 Dänemark
14 Anzeigen Instagram/Facebook Ziel: Veranstaltungszusagen Facebook Zielgruppen: Maschinenführer/Bau-Interesse Reichweite 180.033 I Impressionen 585.638 102.721

Niedersachsen, 65.504 Schleswig-Holstein, 4.608 Hamburg, 6.752 Meckl-Vorpom., 448 Dänemark

Radio

NDR 1 Welle Nord

5.9.2022 Berichte und Interviews von der Tagespressekonferenz der NordBau sowie in den Nachrichten zu den Inhalten der Messe
6.9.
7.9. Berichte und O-Töne in den Nachrichten und von der Eröffnung der NordBau, ganztägig sowie über Energiespar-Lösungen mit O-Ton von Haus&Grund und Verbraucherzentrale
12.9 Nachbericht über die NordBau in den Nachrichten

 

R.SH Radio Schleswig-Holstein 6.9. Ankündigung in den Nachrichten zur bevorstehenden Messe
7.9 Berichte und Interviews von der Eröffnung der NordBau und deren Inhalten sowie in den Nachrichten zu den Inhalten der Messe ganztägig

Fernsehen

NDR Fernsehen 19:30 Uhr Schleswig-Holstein Magazin

7.9.2022 Überblick zur Messe und über die Eröffnung durch Ministerpräsident Günther und Wirtschaftsminister Madsen zu Wasserstofftechnologie
8.9. Messebericht zu Heizung und Energiespar-Lösungen
12.9. Nachbericht zur NordBau mit Informationen zum Beratungspoint von Haus&Grund und Verbraucherzentrale über Heizung und Energiespar-Lösungen

 

SAT.1 Norddeutschland 5.9.2022 Vorbericht zur Messe / Tagespressekonferenz mit Interviews, 17:30 Uhr
7.9 Überblick über die Messe und Eröffnung um 17:30 Uhr
12.9 Messefazit, Interview und Eindrücke von der Messe um 17:30 Uhr

organisierte Messebesuche

  • für Mitgliedergruppen von Haus & Grund Schleswig-Holstein
  • für Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Deutscher Baustoffhändler BDB (Busse aus den norddeutschen Bundesländern)
  • für Bauausschüsse und Ämter von Städten
  • für Immobilienkaufleute Norddeutschlands
  • für Handwerker und Ingenieure der Bundeswehr-Abteilungen
  • für Handwerkskammern Schleswig-Holsteins
  • für Minister, Staatssekretäre und Vertreter von Landesregierung und Landtag
    • Daniel Günther, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein
    • Claus Ruhe Madsen, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Schleswig-Holstein
    • Wirtschaftsausschuss-Sitzung vom Schleswig-Holsteinischen Landtag auf der Messe
    • Fraktionsarbeitskreis Wirtschaft der CDU-Landtagsfraktion Schleswig-Holsteins
    • Dr. Sabine Sütterlin-Waack, Innenministerin des Landes Schleswig-Holstein
    • Jörg Sibbel, Staatssekretär Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport
    • Kristina Herbst, Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtags
    • Julia Carstens, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Schl-Holst.
    • Tobias von der Heide, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Schl-Holst.
    • Joschka Knuth, Staatssekretär im Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur Schleswig-Holstein