Messe NordBau – Seminare und Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen und Fortbildungsmöglichkeiten folgen zeitnah

Es wurden 50 Einträge gefunden.

Eröffnungsveranstaltung der 68. NordBau

Geschlossene Veranstaltung

06.09.2023 | 11:00 – 12:30 Uhr

Foyer Nord | Forum Empore

Holstenhallen Neumünster GmbH | Messeleitung

VDB-Fachtagung

Öffentliche Veranstaltung

06.09.2023 | 14:30 – 17:00 Uhr

Hotel Prisma

NordBau Aussteller-Abend

Geschlossene Veranstaltung

06.09.2023 | 18:00 – 21:00 Uhr

Foyer Nord | Forum Empore

Holstenhallen Neumünster GmbH | Messeleitung

IB.SH Forum Öffentliche Infrastruktur

Öffentliche Veranstaltung

06.09.2023 | 14:00 – 17:00 Uhr

Holstenhallen Congress Center | Raum 3 A-B

IB.SH Forum Öffentliche Infrastruktur

Referenten:

Fortsetzung der Reihe "Nachhaltige Wasserwirtschaft - Zukunftsorientierte Abwasserbeseitigung im ländlichen Raum"

Programmdetails folgen

Informationen aus erster Hand von Polizei und DEULA für Fahrer von Nutzfahrzeugen

Öffentliche Veranstaltung

06.09.2023 | 14:00 – 15:30 Uhr

Forum Kommunaltechnik vor Halle 1

Polizei und DEULA

Informationen aus erster Hand von Polizei und DEULA für Fahrer von Nutzfahrzeugen

Referenten:

Polizeihauptkommissarin Tanja Paulsen und Fahrlehrer Dirk Köhler

  • digitale Tachographen (Fehler, die immer wieder aus Unwissenheit passieren - und wie man sie vermeidet)

  • Lenk- und Ruhezeiten

  • Ladungssicherungen (Fehler, die immer wieder in der Eile und aus Unwissenheit passieren - und wie man sie vermeidet)

  • Führerscheine aller Klassen (Wer darf was fahren? Wie macht man‘s richtig, damit die Sicherheit aller Beteiligten gewährleistet ist und keine Sanktionen drohen?)

Fachausschuss-Sitzung Straßenbau und Gussasphalt

Geschlossene Veranstaltung

06.09.2023 | 09:00 – 11:00 Uhr

NordBau-Gebäude | Konferenzraum

Bauindustrieverband Hamburg Schleswig-Holstein e. V.

Tag des Brandschutzes

Öffentliche Veranstaltung

06.09.2023 | 09:00 – 14:00 Uhr

Holstenhallen Congress Center | Raum 1 A-B

Tag des Brandschutzes

Referenten:

Dipl. Phys. Karsten Göwecke

Berliner Feuerwehr, Ständiger Vertreter des Landesbrandsdirektors

Erfahrungen der Berliner Feuerwehr mit Elektromobilität und Wasserstofftechnologie

Dr. rer. nat. Dietmar Schelb

Leiter der Forschungsstelle, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Forschungsstelle für Brandschutztechnik

Wasserstoff in Druckbehältern bei PKW/LKW/Bus/Zug. Welche Gefahren bestehen? Wasserstoff-Brände in teilverbauten Räumen wie Tunnels/Tiefgaragen

 

Christian Brauner

Leiter Didaktik- und Entwicklungsteam International Fire Academy IFA Balsthal (Schweiz)

EU-Projekt HyTunnel-CS: Offene Fragen an die Feuerwehren

20. Norddeutsche Kanalsanierungstage

Öffentliche Veranstaltung

06.09.2023 | 09:30 – 14:30 Uhr

Foyer Nord F1

Hamburg Wasser, dn|ing, B_I MEDIEN, Schleswig-Holsteinischer Gemeindetag, iro Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg

Tag des Baurechts

Öffentliche Veranstaltung

06.09.2023 | 09:30 – 12:30 Uhr

Foyer Nord F2

Submissions-Anzeiger in Zusammenarbeit mit der Kanzlei Kappelmann

Praxis-Forum Kommunal- und Umwelttechnik

Öffentliche Veranstaltung

06.09.2023 | 10:00 – 13:00 Uhr

Forum Kommunaltechnik vor Halle 1

Schleswig-Holsteinischer Gemeindetag, Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein, Lohnunternehmerverbandes Schleswig-Holstein

BDB – Bundesvorstandssitzung

Geschlossene Veranstaltung

06.09.2023 | 12:30 – 17:30 Uhr

Holstenhallen Congress Center | Raum 2 A-B

Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses

Geschlossene Veranstaltung

06.09.2023 | 14:00 – 17:00 Uhr

NordBau-Gebäude | Konferenzraum

Tief- und Rohrleitungsbau Wilhelm Wähler GmbH

Geschlossene Veranstaltung

06.09.2023 | 08:30 – 14:00 Uhr

Holstenhallen Congress Center | Raum 1 C

VDBUM Akademie | Zur Prüfung Befähigte Person Modul 1 - Rechtsgrundlagen

Öffentliche Veranstaltung

06.09.2023 | 08:30 – 17:00 Uhr

Foyer Nord F3

VDBUM Akademie | Modul 2 Zur Prüfung Befähigte Person von Erdbaumaschinen

Öffentliche Veranstaltung

07.09.2023 | 08:30 – 17:00 Uhr

Foyer Nord F3

Jahrestagung der Kämmerer

Öffentliche Veranstaltung

07.09.2023 | 10:00 – 15:00 Uhr

Holstenhallen Congress Center | Raum 1 A-B

Fachverband der Kämmerer Schleswig-Holstein e.V.

20. Norddeutsche Kanalsanierungstage

Öffentliche Veranstaltung

07.09.2023 | 09:30 – 12:30 Uhr

Foyer Nord F1

iro Institut für Rohrleitungsbau, Hamburg Wasser, dn|ing, bi-medien-Verlag, Schleswig-Holsteinischer Gemeindetag

Tagung der Landesfachgruppe Massiv-Bau

Öffentliche Veranstaltung

07.09.2023 | 09:30 – 12:30 Uhr

Holstenhallen Congress Center | Raum 2 A-C

Fachtagung der Entsorgergemeinschaften Nord

Öffentliche Veranstaltung

07.09.2023 | 09:30 – 13:00 Uhr

Holstenhallen Congress Center | Raum 1 C

Holzbautag im Rahmen der NordBau

Öffentliche Veranstaltung

07.09.2023 | 09:30 – 12:30 Uhr

Holstenhallen Congress Center | Raum 3 A-B

Landesfachgruppe Zimmerer und Holzbau der Bauwirtschaft im Norden, Holzbauzentrum Nord, Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein

BDB – Bundesvorstandssitzung

Geschlossene Veranstaltung

07.09.2023 | 09:00 – 11:00 Uhr

NordBau-Gebäude | Konferenzraum

Bundesverband des Bundes Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V.

Sitzung des Geräteausschusses

Geschlossene Veranstaltung

07.09.2023 | 10:00 – 11:30 Uhr

Holstenhallen Verwaltung | Konferenzraum

ForumZukunft Bauen - Innovative und nachhaltige Betone

Referenten:

Dipl.-Ing. (FH) André Weisner, InformationsZentrum Beton GmbH

10:00 Uhr Begrüßung und Einführung

10:15 Uhr R-Beton Stand der Technik und Blick in die Zukunft

Dr.-Ing. Carsten Dierkes, H2O Research GmbH

11:00 Uhr Aktiver Schutz des Stadtklimas mit innovativen Betonsteinen

Dr.-Ing. Stephan Hauser, DUCON Europe GmbH & Co. KG

11:45 Uhr Ökobeton - CO2 Reduktion durch dünne Fassaden

 

ca. 12:30 Uhr Mittagsimbiss und Veranstaltungsende

Meinungsaustausch der Straßenbau- und Verkehrsingenieure

Öffentliche Veranstaltung

07.09.2023 | 10:00 – Uhr

Halle 1 Forum

Praxis-Forum Kommunal- und Umwelttechnik

Öffentliche Veranstaltung

07.09.2023 | 10:00 – 13:00 Uhr

Forum Kommunaltechnik vor Halle 1

Schleswig-Holsteinischer Gemeindetag, Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein ,Lohnunternehmerverband Schleswig-Holstein

Fachforum „Innovative Dämmstoffe“

Öffentliche Veranstaltung

07.09.2023 | 14:00 – 16:30 Uhr

Holstenhallen Congress Center | Raum 2 A-C

Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V., Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein

Fachtagung „Einbruchschutz im Norden“

Öffentliche Veranstaltung

07.09.2023 | 14:00 – 17:00 Uhr

Hotel Prisma

Qualitätsgemeinschaft Sicherungstechnik Nord e.V. (QSN), Landespolizeiamt Schleswig-Holstein

Informationen aus erster Hand von Polizei und DEULA für Fahrer von Nutzfahrzeugen

Öffentliche Veranstaltung

07.09.2023 | 14:00 – 15:30 Uhr

Forum Kommunaltechnik vor Halle 1

Polizei und DEULA

Informationen aus erster Hand von Polizei und DEULA für Fahrer von Nutzfahrzeugen

Referenten:

Polizeihauptkommissarin Tanja Paulsen und Fahrlehrer Dirk Köhler

  • digitale Tachographen (Fehler, die immer wieder aus Unwissenheit passieren - und wie man sie vermeidet)

  • Lenk- und Ruhezeiten

  • Ladungssicherungen (Fehler, die immer wieder in der Eile und aus Unwissenheit passieren - und wie man sie vermeidet)

  • Führerscheine aller Klassen (Wer darf was fahren? Wie macht man‘s richtig, damit die Sicherheit aller Beteiligten gewährleistet ist und keine Sanktionen drohen?)

Architekten- und Ingenieurtag

Öffentliche Veranstaltung

07.09.2023 | 14:00 – 16:00 Uhr

Foyer Nord F1

47. Tag der Baustoffwirtschaft

Öffentliche Veranstaltung

07.09.2023 | 14:30 – 17:00 Uhr

Holstenhallen Congress Center | Raum 3 A-B

Versammlung der Professorinnen und Professoren

Geschlossene Veranstaltung

07.09.2023 | 16:30 – 18:00 Uhr

NordBau-Gebäude | Konferenzraum

Sitzung des Arbeitskreises der Jungunternehmer des Bauindustrieverband Hamburg Schleswig-Holstein

Geschlossene Veranstaltung

07.09.2023 | 16:00 – 18:00 Uhr

Holstenhallen Verwaltung | Konferenzraum

BIM Cluster Schleswig-Holstein

Öffentliche Veranstaltung

07.09.2023 | 17:00 – 19:00 Uhr

Halle 1 Forum Empore

Lounge-Abend für Architekten und Ingenieure

Öffentliche Veranstaltung

07.09.2023 | 18:00 – Uhr

Halle 1 | Stand 1320

Der BDB auf der NordBau - IMPULSE direkt vor Ort erleben!

Öffentliche Veranstaltung

07.09.2023 | 10:00 – Uhr

Foyer Nord F2

Sportinfrakstruktur und Inklusion - ist alles erreicht? - Update 2023

Öffentliche Veranstaltung

07.09.2023 | 17:00 – 19:30 Uhr

Foyer Nord F1

Vergabepraxis am Bau - Vergaben und Bauen in Krisenzeiten

Öffentliche Veranstaltung

08.09.2023 | 09:30 – 12:15 Uhr

Holstenhallen Congress Center | Raum 2 A-C

Tag der Bauministerin "Wege zur Wärmewende im Gebäudebestand"

Öffentliche Veranstaltung

08.09.2023 | 09:30 – 12:00 Uhr

Holstenhallen Congress Center | Raum 3 A-B

zunftschwestern Impulse - Slot 1

Öffentliche Veranstaltung

08.09.2023 | 10:00 – 12:00 Uhr

Halle 1 Forum Empore

zunftschwestern Impulse - Slot 1

Referenten:

Christina Diel

10.00 - 10.45 Uhr Corporate Influencer: Warum Personal Branding den Unterschied machen kann!

10.45 - 12.00 Uhr Fragen und Austausch, Netzwerken und gemeinsamer Imbiss

2. Seminar „Abbruch- und Sanierungspraxis“

Öffentliche Veranstaltung

08.09.2023 | 12:00 – 17:00 Uhr

Foyer Nord F1/F2

Landesfachgruppe Fliesen und Natursteine

Öffentliche Veranstaltung

08.09.2023 | 14:00 – 16:30 Uhr

Holstenhallen Congress Center | Raum 2 A-B

Informationen aus erster Hand von Polizei und DEULA für Fahrer von Nutzfahrzeugen

Öffentliche Veranstaltung

08.09.2023 | 14:00 – 15:30 Uhr

Forum Kommunaltechnik vor Halle 1

Polizei und DEULA

Informationen aus erster Hand von Polizei und DEULA für Fahrer von Nutzfahrzeugen

Referenten:

Polizeikommissarin Tanja Paulsen und Fahrlehrer Dirk Köhler

  • digitale Tachographen (Fehler, die immer wieder aus Unwissenheit passieren - und wie man sie vermeidet)

  • Lenk- und Ruhezeiten

  • Ladungssicherungen (Fehler, die immer wieder in der Eile und aus Unwissenheit passieren - und wie man sie vermeidet)

  • Führerscheine aller Klassen (Wer darf was fahren? Wie macht man‘s richtig, damit die Sicherheit aller Beteiligten gewährleistet ist und keine Sanktionen drohen?)

Freisprechungsfeier des Junggesellenjahrganges 2023 des Schleswig-Holsteinischen Dachdeckerhandwerks

Öffentliche Veranstaltung

08.09.2023 | 15:30 – 18:00 Uhr

Holstenhallen Congress Center | Raum 1 A-C

Freisprechung des Junggesellenjahrgang 2023 der Schleswig-Holsteinischen Schornsteinfeger

Öffentliche Veranstaltung

08.09.2023 | 17:00 – 19:30 Uhr

Halle 1 Forum Empore

Dachdecker-Meister-Abend 2023

Öffentliche Veranstaltung

08.09.2023 | 18:00 – 22:00 Uhr

Halle 5 - Stand 5125

Forum Kreislaufwirtschaft Bau

Öffentliche Veranstaltung

08.09.2023 | 09:00 – 12:00 Uhr

Holstenhallen Congress Center Schleswig-Holstein Raum 2 A - C

Technische Hochschule Lübeck

zunftschwestern Impulse - Slot 2

Öffentliche Veranstaltung

08.09.2023 | 13:00 – 15:00 Uhr

Halle 1 Forum Empore

zunftschwestern Impulse - Slot 2

Referenten:

Christina Diel

13.00 - 13.45 Uhr Fachkräfte finden, binden & halten: Wie du die wahren Bedürfnisse meiner Mitarbeiter*innen identifizierst

13.45 - 15.00 Uhr Fragen und Austausch, Netzwerken und gemeinsamer Imbiss

Zukünftige Energieversorgung für Sportinfrastruktur - krisensicher, bezahlbar und klimafreundlich

Öffentliche Veranstaltung

09.09.2023 | 09:30 – 15:00 Uhr

Holstenhallen Congress Center | Raum 2 A-C

Alumni-Treffen der Immobilienkaufleute

Öffentliche Veranstaltung

09.09.2023 | 10:00 – 13:00 Uhr

Halle 1 Forum Empore

Berufliche Schule des Kreises Ostholstein

Siegerehrung des Jahres-Leistungswettbewerbs der Maler und Lackierer Schleswig-Holstein

Öffentliche Veranstaltung

09.09.2023 | 13:00 – 15:00 Uhr

Holstenhallen Congress Center | Raum 3 A-B